Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Von der Idee zum Ergebnis-Basiswissen Projektmanagement (PM) - Kurs 2

Von der Idee zum Ergebnis-Basiswissen Projektmanagement (PM) - Kurs 2

Die Bedeutung von Projekten hat in den vergangenen Jahren in nahezu allen Bereichen des Klinikalltags zugenommen.

Datum
06. Dezember 2023

Uhrzeit
08.30 - 16.00 Uhr

So sollen z.B. die Patientenzufriedenheit gesteigert, Arbeitsabläufe optimiert uund Mitarbeiter entwickelt werden. Auch bei klassischen Forschungsprojekten und klinischen Studien sind Kenntnisse des Projektmanagements hilfreich, um mit einem vorgegebenen Zeitrahmen und Budget die geplanten Ergebnisse zu erzielen.

Manche Idee lässt sich schnell und einfach umsetzen - die meisten Vorhaben brauchen jedoch ein strukturiertes Vorgehen für eine erfolgreiche und fristgerechte Umsetzung.

Indiesem Seminar lernen Sie die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements anhand des PM-Leitfadens am Uk-Erlangen kennen. Sie diskutieren den Nutzen von Projektarbeit, überlegen realistische Projektziele und beziehen die Anliegen verschiedener Interessengruppen ein. Wesentliche Instrumente des Projektmanagements werden im Seminar anhand realer Beispiele eingeübt und diskutiert.

Zielgruppe

Fachexperten/Führungskräfte aus allen Bereichen des UKER, die in die Projektarbeit involviert sind

Inhalte

Sinn und Zweck von Projekten ■ Grundlagen des Projektmanagements ■ Die fünf Phasen des PM ■ Rollen und Aufgaben der Akteure ■ Projektorganisation und PM-Leitfaden des UK- Erlangen ■ Kommunikation und Information im Projektteam ■ Erfahrungsaustausch

Dozenten

Fenno Brunken, Heike Merkl

Termine

Kurs 1: 04.07.2023
Kurs 2: 06.12.2023

Seminarzeiten

08.30-16.00 Uhr

Ort

Seminarraum Akademie

Teilnehmerzahl

16 Personen

Seminargebühr

99,-€

Punkte

8

Hinweis

Nur für Mitarbeiter/-innen des Universitätsklinikums Erlangen

Weitere Informationen

Auszug Jahresprogramm

Anmeldung

hier

Zielgruppe
Pflegekräfte
Fortbildungspunkte
8 CME
Kosten
99,00