Ulcus cruris „unter Druck zum Erfolg!“
Unter Druck entstehen Diamanten. Auch in der Wundversorgung kann Druck sehr von Nutzen sein!
Datum
30. April 2025
Uhrzeit
08.30 - 16.00 Uhr
Dieses Jahr erschien auch die überarbeitete S2k-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum“. Die Neuerungen und Veränderungen werden Sie im Seminar kennen lernen. Des Weiteren werden Sie Ihr Wissen über die Physiologie und Pathophysiologie des Ulcus cruris venosum und seiner Kausaltherapie vertiefen.
Im Praxisworkshop werden Sie die Wichtigkeit einer fachgerechten Kompressionstherapie erleben und auch Konzepte kennenlernen, welche einen Therapieerfolg ermöglichen.
Zielgruppe
Praxisanleitende in der Pflege und Pflegende aus allen Bereichen, Personen die bereits eine Weiterbildung zum Wundexperten ICW®, Fach- oder Pflegetherapeuten Wunde ICW®, Wundassistent Wtcert (DGfW) oder ähnliche Lehrgänge absolviert haben
Inhalte
Pathomechanismus ■ Physiologie ■ Pathophysiologie ■ Therapie ■ S2-Leitlinie ■ Fallbeispiele ■ praktische Übungen der Kompression
Dozent/-in
Thorsten Prennig
Termin
30.04.2025
Seminarzeiten
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Seminarraum Akademie
Teilnehmerzahl
20 Personen
Seminargebühr
189,00 €
RbP-Punkte
8
ICW-Punkte
8 / Kursnummer 2025-R-224
Weitere Informationen
Anmeldung
Hinweis
Weitere Informationen erhalten Sie von der Kursleitung Carolin Kirchner, Telefon 09131 85-46882.