Stomapflege – Kompaktseminar
Die Vielfalt der Stoma-Versorgungsmaterialien und deren korrekter Einsatz können im Pflegealltag ein großes Thema darstellen.
Beginn
25. Februar 2025 08.30 Uhr
Ende
27. Februar 2025 17.00 Uhr
Neben der Vermittlung von theoretischem Fachwissen möchten wir fallbezogen und praxisnah die Verwendung der Versorgungsmaterialien anhand von Bildern und Bilderfolgen besprechen und die Anwendung der Hautschutzmaterialien in der Praxis an Modellen üben. Die Lebensqualität unserer Stomabetroffenen steht dabei stets im Fokus.
Sie sollen Sicherheit in der Prävention und dem Erkennen von Stomakomplikationen erlangen, sowie Ansätze der Problemlösung erlernen. Der Einblick in ein „Leben mit Stoma“ soll Ihr Wissen und Ihre pfl egerischen Beratungskompetenzen erweitern und Ihnen mehr Sicherheit in der Begleitung Stomabetroffener und deren Angehörigen geben.
Zielgruppe
Pflegende aus allen Bereichen
Inhalte
Auffrischung Anatomie und Physiologie ■ Krankheitslehre ■ Diverse Operationsverfahren und Stoma-Arten ■ Stomamarkierung ■ Moderne Versorgungsmittel diverser Hersteller ■ Basispflege Stomaversorgung ■ Komplikationen am Stoma ■ Praktische Übungen ■ Ernährungshinweise ■ Irrigation ■ Pflegedokumentation / Entlassungsplanung
Dozenten
Ute Peschke, Scarlett Summa, Elisabeth Wolf
Termin
25. - 27.02.2025
Seminarzeiten
08:30 - 17:00 Uhr
Ort
Seminarraum Akademie
Teilnehmerzahl
16 Personen
Seminargebühr
269,00 €
RbP-Punkte
12
Weitere Informationen
Anmeldung
Hinweis
Für klinische Praxiserfahrung richten Sie bitte Ihre Anfrage zur Hospitation in der Stomatherapie an die Pflegedienstleitung der Chirurgischen Klinik, Universitätsklinikum Erlangen, Momme Edlefsen, Telefon 09131 85-33295.