Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

"Scho bissl weird" - Wenn unser Gegenüber in Ausbildung jung und etwas anders ist

"Scho bissl weird" - Wenn unser Gegenüber in Ausbildung jung und etwas anders ist

Weird, entliehen aus der aktuellen Jugendsprache für eben alles, was nicht ganz „klar“, „eindeutig“ oder eben „seltsam“ ist. In der Anleitung von Auszubildenden werden wir häufig mit jungen Erwachsenen mit besonderen Herausforderungen und/oder Handicaps konfrontiert.

Datum
17. März 2025

Uhrzeit
08.30 - 16.00 Uhr

Mit einem Überblick über verschiedene Störungsbilder werden wir uns die Vielfalt der Bedarfe ansehen und an Strategien arbeiten, wie Anlei- tung gut gelingen kann.

Die Mitarbeitenden der Zukunft sind meist jung. So müssen wir uns neben der Konzentration auf Anleitung und pädagogischen Maßnahmen, oftmals auf Menschen einer anderen Generation einstellen. Damit dies gelingt ist es sinnvoll sich damit zu beschäftigen, wie ist das mit der Generation X, Y, Z, und kann uns ein KOALA dabei helfen? Ein Spaziergang durch die Situation der Generationen im Jugendalter.

Zielgruppe

Praxisanleitende aller Gesundheitsberufe

Inhalte

Generationen im Jugendalter ■ Herausforderungen und Belastungen ■ Traumatisierung im Jugend- und Erwachsenenalter ■ Hilfreiche Haltungen ■ Traumasensible und achtsame Gesprächsführung ■ Suizidalität – wann hole ich Hilfe?

Dozenten

Daniela Rothermel, Peter Zehentner

Termin

17.03.2025

Seminarzeiten

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Seminarraum Akademie

Teilnehmerzahl

16 Personen

Seminargebühr

169,00 €

RbP-Punkte

8

VdPB-Punkte

8

Weitere Informationen

Auszug Jahresprogramm

Anmeldung

hier

Zielgruppe
Pflegekräfte
Fortbildungspunkte
8 CME
Kosten
169,00 €

Einrichtungen

Akademie