Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Interkulturelle Teamentwicklung – Mitarbeitende in der Pflege entlasten

Interkulturelle Teamentwicklung – Mitarbeitende in der Pflege entlasten

Die kulturelle Diversität in den Pflegeteams nimmt stetig zu. Doch was ist das eigentlich, diese Kultur? Und wie wirkt sie sich auf unser Denken, Fühlen und Handeln aus? Wo macht sie sich im Stationsalltag bemerkbar? Häuf g auch dort, wo wir sie gar nicht vermuten.

Datum
31. März 2025

Uhrzeit
08.30 - 16.00 Uhr

Das Unvermögen, kulturelle Regeln zu erkennen, die uns nicht bewusst sind, belastet den Arbeitsalltag und beeinträchtigt die Teamdynamik.
Für besseres gegenseitiges Verstehen, mehr Respekt und entspanntere Zusammenarbeit in multinationalen Teams gibt es in diesem Seminar einen Einblick hinter die Kulissen Interkultureller Kommunikation. Der Fokus soll dabei auch auf Maßnahmen zur Integration neu zugewanderter Fachkräfte liegen.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus allen Bereichen, Führungskräfte

Inhalte

Interaktive Suche des Begriffs „Kultur“■ Gemeinsame Werte – unterschiedliche Regeln ■ Kulturelle Unterschiede und deren unsichtbare Belastung ■ Autonomie vs. Beziehung ■ Beeinflussung der Kommunikation ■ Umgang mit Hierarchien ■ Hilfestellung bei der erfolgreichen Integration zugewanderter Fachkräfte ins Team

Dozent/-in

Silke Ettling

Termin

31.03.2025

Seminarzeiten

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Seminarraum Akademie

Teilnehmerzahl

16 Personen

Seminargebühr

179,00 €

RbP-Punkte

8

Weitere Informationen

Auszug Jahresprogramm

Anmeldung

hier

Zielgruppe
Pflegekräfte
Fortbildungspunkte
8 CME
Kosten
179,00 €

Einrichtungen

Akademie