Dekubitus? Oder doch eine andere Wunde?
Ist jede Wunde am Gesäß gleich ein Dekubitus? Dieser Frage gehen wir gemeinsam auf den Grund. Dabei werden die Unterschiede von Dekubitalgeschwüren, IAD, MASD und MARSI erarbeitet. International werden die Flüssigkeits-assoziierten Hautschäden (FAH) als Moisture-Associated Skin Damage (MASD) bezeichnet.
Datum
25. September 2025
Uhrzeit
08.30 - 16.00 Uhr
Neben Druck und Feuchtigkeit können auch klebende Verbandmittel die Haut schädigen. Diese Schädigungen oder Irritationen werden unter dem Begriff Medical adhesiverelated skin injuries (MARSI) zusammengefasst.
Ein Dekubitus lässt sich oft schwer von einer IAD (Inkontinenzassoziierte Dermatitis), MASD oder MARSI unterscheiden. Eine klare Differenzierung ist aber für eine erfolgreiche Therapie notwendig, da sich die Therapie komplett unterscheidet.
Zielgruppe
Pflegende aus allen Bereichen, Personen die bereits eine Weiterbildung zum Wundexperten ICW®, Fach- oder Pflegetherapeuten Wunde ICW®, Wundassistent Wtcert (DGfW) oder ähnliche Lehrgänge absolviert haben
Inhalte
Dekubitus ■ IAD ■ MASD ■ MARSI ■ Definition ■ Entstehung u. Lokalisation ■ Klassifikation ■ Therapie ■ Prävention ■ Fallbeispiele
Dozent/-in
Roswitha Finzel
Termin
25.09.2025
Seminarzeiten
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Seminarraum Akademie
Teilnehmerzahl
20 Personen
Seminargebühr
189,00 €
RbP-Punkte
8
ICW-Punkte
8 / Kursnummer 2025-R-227
Weitere Informationen
Anmeldung
Hinweis
Weitere Informationen erhalten Sie von der Kursleitung Carolin Kirchner, Telefon 09131 85-46882.