Alles rund um die Arbeitszeit - Kurs 1
Der Einsatz im klinischen Bereich ist ein Drahtseilakt zwischen den Anforderungen aus dem Tagesgeschäft und den gesetzlichen/tariflichen Regelungen sowie betrieblicher Vereinbarungen. Die tagtägliche Bewältigung erfordert eine genaue Kenntnis hinsichtlich der möglichen Arbeitszeiten, der Ruhepausen, der Bewertung von Bereitschaftsdiensten und Rufdiensten.
Datum
04. April 2025
Uhrzeit
08.30 - 12.00 Uhr
Das Seminar vermittelt Ihnen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, von der festen Arbeitszeit bis zur Gleitzeit sowie einen Leitfaden, was bei einer geplanten Umstellung berücksichtigt werden muss. Sie erhalten eine ausführliche Erläuterung der monatlichen Zeitabrechnung, um Rückfragen Ihrer Mitarbeitenden beantworten zu können.
Zielgruppe
Führungskräfte, Zeitbeauftragte und Genehmigungsberechtigte des Uniklinikums Erlangen
Inhalte
Tägliche Arbeitszeit Maximale ■ Arbeitszeit ■ Ruhezeiten ■ Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit ■ Bereitschaftsdienst ■ Rufbereitschaft ■ Zuschläge ■ Zusatzurlaub ■ Arbeitszeitformen ■ Mitbestimmungsrecht PR
Dozent/-in
Helmut Mages
Termin
04.04.2025
Seminarzeiten
08:30 - 12:00 Uhr
Ort
Besprechungsraum, Nr. 01.140, 1. OG, Krankenhausstr. 12, Dezernat Personalwirtschaft
Teilnehmerzahl
18 Personen
Seminargebühr
kostenfrei
RbP-Punkte
4
Weitere Informationen
Anmeldung
Hinweis
Nur für Mitarbeitende des Uniklinikums Erlangen