Mit Herz und Kompetenz – Die Zukunft der Pflege gestalten
Feierlicher Abschluss der DKG-Fachweiterbildungen Intensiv- und Anästhesiepflege, Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege sowie Pflege in der Onkologie
Unter dem Motto „Mit Herz und Kompetenz – Pflege der Zukunft gestalten“ wurden am 26. März 2025 insgesamt 31 Absolventinnen und Absolventen der DKG-Fachweiterbildungen Intensiv- und Anästhesiepflege, Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege sowie Pflege in der Onkologie feierlich verabschiedet – darunter 15 Mitarbeitende des Uniklinikums Erlangen.
Ein besonderer Moment war die feierliche Übergabe der Zertifikate durch die Kursleitungen Petra Mönius, Caroline Grimm und Roman Kopp, die die Absolventinnen und Absolventen mit anerkennenden und motivierenden Worten würdigten. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Saxophon-Quartett des Christian-Ernst-Gymnasiums unter der Leitung von Bernd Aschmoneit.
Während der zweijährigen Fachweiterbildung absolvierten die frisch qualifizierten Fachpflegekräfte 1.800 Praxisstunden in verschiedenen Fachbereichen sowie 720 Stunden theoretischen Unterricht. Dabei erweiterten sie nicht nur ihr fachliches Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten, sondern entwickelten sich auch persönlich weiter. Dieser Erfolg kann nur durch das große Engagement aller Beteiligten gelingen - dafür Herzlichen Dank! In Anwesenheit zahlreicher Gäste wurde dieser bedeutende Meilenstein im beruflichen Werdegang gebührend gefeiert.
Wir verabschieden die Absolventinnen und Absolventen mit großem Stolz und sind überzeugt, dass sie die Zukunft mit Herz und Kompetenz aktiv gestalten werden.