Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Professionelle Büroorganisation in der digitalen Arbeitswelt - Kurs 2

Professionelle Büroorganisation in der digitalen Arbeitswelt - Kurs 2

Lernen Sie die fachgerechte Pflegeprozessdokumentation am Uniklinikum Erlangen kennen oder frischen Sie Ihr Wissen auf. Gemeinsam beschreiten wir die Patientenjourney, von der Gesundheitseinschätzung des Patienten bei der stationären Patientenaufnahme über die Planung der Pflegemaßnahmen bis zur Evaluation.

Datum
15. September 2025

Uhrzeit
08.30 - 16.00 Uhr

Sie erfahren, wie das Pflegeassessment ePA® Sie bei der Pflegeplanung und der Einschätzung der Gesundheitsrisiken unterstützt. Sie lernen verschiedene Planungswege kennen. Ebenso werden relevante Themen wie rechtliche Grundlagen, neue Richtlinien und Qualitätsstandards behandelt. Zusätzlich lernen sie die Wunddokumentation in Meona® kennen.

Zielgruppe

Sekretäre/-innen, Team- bzw. Direktionsassistenten/-innen, Mitarbeitende, die in Stationsstützpunkten arbeiten (z.B. MFA)

Inhalte

Bürosystematik – Arbeitsplatzorganisation ■ Individuelle Arbeitsplatzgestaltung ■ Zeit- und Selbstmanagement ■ Fokussiertes Arbeiten - Multitasking versus Monotasking ■ Chefassistenz in digitalen Zeiten ■ Übersicht der Aufgaben – KANBAN-Board ■ Tipps und Tricks zu den Digitalen Helfern wie z.B. Outlook, OneNote, Online-Plattform zur Kommunikation im virtuellen Raum ■ Ablage und Wiedervorlage – Ordnungssysteme ■ Dokumentablage (physikalisch versus digital)

Dozent/-in

Brigitte Graf

Termin

15.09.2025

Seminarzeiten

08:30 - 16:00 Uhr 

Ort

Seminarraum Akademie

Teilnehmerzahl 

16 Personen

Seminargebühr

169,00 €

RbP-Punkte

8

Weitere Informationen

Auszug Jahresprogramm

Anmeldung

hier

Zielgruppe
Pflegekräfte
Fortbildungspunkte
8 CME
Kosten
169,00 €

Einrichtungen

Akademie