Praxisanleitungssituation: Wundmanagement
Es gibt nicht den einen Lernenden und nur die eine Methode oder Weg für die Anleitung. Jeder Lernende ist anders, hat eine andere Einstellung, Vorerfahrung und Wissensstand. Ebenso hat sich das Lernverhalten verändert. Dadurch gleicht keine Praxisanleitung der Anderen. Jede muss individuell geplant und angepasst werden an den jeweiligen Lernenden.
Datum
22. Oktober 2025
Uhrzeit
08.30 - 16.00 Uhr
Des Weiteren kommt es auf den zu Versorgenden an. Welche chronische Wunde liegt zu Grunde? Was sind die Edukationsinhalte?
Welche Materialien kommen zur Wundversorgung zum Einsatz?
Gemeinsam werden Sie an verschiedenen Fällen arbeiten und eine Anleitung ausarbeiten. Dabei befassen Sie sich mit unterschiedlichen Patientenfällen (Diagnosen, Wundversorgung, Edukation) und verschiedenen Lerntypen.
Dabei lernen Sie verschiedene Krankheitsbilder, deren Besonderheiten kennen.
Zielgruppe
Praxisanleitende in der Pflege, Pflegende aus allen Bereichen und/oder Personen die bereits eine Weiterbildung zum Wundexperten ICW®, Fach- oder Pflegetherapeuten Wunde ICW®, Wundassistent Wtcert (DGfW) oder ähnliche Lehrgänge absolviert haben
Inhalte
chronische Wunden ■ Wundversorgung ■ Edukation ■ Anleitungssituation planen ■ verschiedene Lerntypen ■ Fallmanagement ■ Übungen
Dozenten
Monica Buhn, Carolin Kirchner
Termin
22.10.2025
Seminarzeiten
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Seminarraum Akademie
Teilnehmerzahl
20 Personen
Seminargebühr
189,00 €
RbP-Punkte
8
ICW-Punkte
8 / Kursnummer 2025--R-226
Weitere Informationen
Anmeldung
Hinweis
Weitere Informationen erhalten Sie von der Kursleitung Carolin Kirchner, Telefon 09131 85-46882.