88 Fachkompetenz Wundmanagement Die Wundversorgung von vor 20 Jahren mit den Techniken und Produkten von heute zu vergleichen zeigt auf, welche immense Entwicklung dieser Bereich genommen hat. Dazu liegen mittlerweile wissenschaftliche Ergebnisse vor, die helfen, die Versorgungsqualität deutlich zu steigern. Diese sind nicht zuletzt bei der Entwicklung des Nationalen Pfl egestandards „Pfl ege von Menschen mit chronischen Wunden“ eingefl ossen. Das Seminar bietet eine erste Einführung in das große Feld des Wundmanagements. Dabei steht die Vermittlung von Basiswissen im Sinne von „Was ich schon immer wissen wollte!“ im Vordergrund. Der reinen Wissensvermittlung stehen praktische Trainingseinheiten gegenüber. Wundmanagement für Einsteiger/-innen Zielgruppe Pflegende aus allen Bereichen Inhalte Anatomie der Haut ■ Wundentstehung ■ Wundheilungsphasen ■ Möglichkeiten der Wundreinigung ■ Hautschutz/-pflege ■ Phasengerechte Wundversorgung mit Materialkunde ■ Wunddokumentation ■ Praktische Übungen anhand von Fallbeispielen Dozenten Carolin Kirchner, Lukas Schiffer Termine Kurs 1: 28.05.2025 Kurs 2: 17.10.2025 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 20 Personen Seminargebühr 149,-€ RbP-Punkte 8 Hinweis Weitere Informationen erhalten Sie von der Kursleitung Carolin Kirchner, Telefon 09131 85-46882.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw