Akademie Jahresprogramm 2025

2 Vorwort Die Akademie für Gesundheitsund Pfl egeberufe 2025 Liebe Leser/-innen, mit großer Freude präsentieren wir Ihnen das neue Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm der Akademie für Gesundheits- und Pfl egeberufe des Universitätsklinikums Erlangen für das Jahr 2025. Die internationale Akquise und Integration von ausländischen Fachkräften hat einen hohen Stellenwert im Personalmanagement. Ohne diese Fachkräfte könnten wir die Arbeitsprozesse am Klinikum jedoch nicht aufrechterhalten. Dieser Wandel verlangt ein hohes Maß an kultureller Offenheit und Einfühlsamkeit von allen Mitarbeitenden. Gegenseitiges Verständnis von allen Seiten ist daher eine „Conditio sine qua non“. Es erfordert neue Methoden, pädagogisches Geschick sowie Transparenz und Verständnis von uns allen. Gleichzeitig bringt die generalistische Pfl egeausbildung neue, anders ausgebildete Fachkräfte auf den Markt, die ebenfalls ein angepasstes Onboarding und eine differenzierte Einarbeitung benötigen. Alle Mitarbeitenden tragen maßgeblich zu diesem Wandel bei. Es erfordert viel Feingefühl und herausfordernde Tätigkeiten, um eine kultursensible Pfl ege, Therapie und ein harmonisches Miteinander in interkulturellen Teams zu entwickeln. Des Weiteren gilt ein besonderes Augenmerk unserer Arbeit daher dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Unser Ziel ist es, das BGM innerhalb des Uniklinikums systematisch aufzubauen und die Arbeitsbedingungen und -prozesse gesundheitsförderlicher zu gestalten. Dabei legen wir großen Wert auf Vernetzungsarbeit, die Schaffung vielfältiger Gesundheitsangebote sowie die Resilienz unserer Belegschaft zu stärken. Ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld ist nicht nur essen-

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw