20 NEU 106 Älter werden im Schichtdienst – Ihr Schlüssel zu einem gesunden Arbeitsleben 107 „Einmal volltanken bitte“ - mit dieser Auszeit starten Sie wieder kraftvoll durch! NEU 108 Gelassener werden – Strategien für den eigenen Umgang mit Stress NEU 109 Gesund und kompetent den Arbeitsalltag meistern 110 Kollegiale Zusammenarbeit mit Humor gestalten 111 Moralische Resilienz in der Intensivpflege NEU 112 Peer-Support-Treffen 113 Präventionsangebote 114 Resilienz schärfen – innere Kräfte entfalten – Selbststeuerung stärken Kommunikation und Persönlichkeit 116 Auf dem Weg in die Verantwortung - Neue Aufgaben selbstbewusst annehmen 117 Aufstellung, Durchführung und Vermittlung von Regeln, Grenzen und Konsequenzen NEU 118 Beratung und Kommunikation in der Intensivpflege 119 CNE-Fortbildungen zum Thema Kommunikation & Persönlichkeit NEU 120 Coaching und Mediation im Pflegedienst (COMED) 121 English for nurses - Grundlagenseminar 122 Ethikkomitee und Ethikberatung 123 Ethik-Café 124 Ethik-Fortbildungsreihe NEU 125 Innehalten und tief durchatmen – SELBST-bewusst Emotionen regulieren NEU 126 Interkulturelle Teamentwicklung – Mitarbeitende in der Pflege entlasten 127 Kulturschock - Was macht Fremde/Flucht/Migration mit der Psyche eines Menschen? 128 Schwierige Gespräche meistern NEU 129 Sicher in der Notaufnahme – ein Deeskalationstraining im Umgang mit hocherregten Patienten oder Angehörigen 130 Telefontraining - Souverän, kompetent und kundenorientiert kommunizieren 131 Traumatisierung - erkennen, verstehen, umgehen NEU 132 Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen 133 Verbale Deeskalationstechniken – Basisseminar NEU 134 „Wie die Stimme stimmt“ – Ökonomischer Stimmeinsatz im Sprechberuf 135 Würdig Sterben als Teil des Lebens
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw