178 Qualität, Organisation & Recht Das Pfl egeassessment ePA®, Pfl egediagnosen nach NANDA, Pfl egemaßnahmen nach LEP®, das klinische Arbeitsplatzsystem Meona®……Schlagwörter, die sie in Ihrem Berufsleben begleiten und mit der Pfl egedokumentation am Uniklinikum Erlangen eine Einheit bilden. Die Pfl egeprozessdokumentation bildet die Basis für eine bedarfsgerechte und sichere Patientenversorgung. Lernen Sie die fachgerechte Pfl egeprozessdokumentation am Uniklinikum Erlangen kennen oder frischen Sie Ihr Wissen auf. Gemeinsam beschreiten wir die Patientenjourney, von der stationären Patientenaufnahme bis zur Verlegung/Entlassung. Sie erfahren, wie das Pfl egeassessment ePA® Sie bei der Pfl egeplanung und Einschätzung der Gesundheitsrisiken unterstützt oder wie Sie NANDA-Pfl egediagnosen anwenden können. Sie erhalten hilfreiche Tipps, wie die tägliche Dokumentation einfacher von der Hand geht. Pfl egedokumentation am Universitätsklinikum Erlangen - Basisschulung für Pfl egefachpersonen Zielgruppe Pflegende aus allen Bereichen des Universitätsklinikums Erlangen Inhalte Formulare der elektronischen Pflegedokumentation von der stationären Patientenaufnahme bis zur Verlegung ■ Entlassung ■ Pflegemaßnahmenplanung mit dem Pflegeassessment ePA®, NANDA®- Pflgediagnosen, LEP®- Pflegemaßnahmen ■ Wund- und Dekubitusdokumentation ■ Aufbau und Funktionen in pflegerischer Patientenakte Dozenten Mitarbeitende der Stabstelle Pflegeentwicklung, Pflegedirektion Uniklinikum Erlangen Termine Kurs 1: 07.05.2025 Kurs 2: 17.11.2025 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 14 Personen Seminargebühr 79,-€ RbP-Punkte 8 Hinweis Nur für Mitarbeitende des Uniklinikums Erlangen. NEU
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw