172 Qualität, Organisation & Recht Die Bedeutung der IT-Technologie nimmt in der modernen Arbeitswelt stetig zu. Neue IT-Formen der Kollaboration und KI wird die Arbeitswelt in den nächsten Jahren radikal verändern. Damit die Mitarbeitenden aus allen Bereichen des Universitätsklinikums Erlangen immer auf dem neuesten Stand der Technik sind, werden regelmäßige und umfassende IT-Schulungen der betroffenen Personen auf unterschiedlichen Ebenen angeboten. Alle Mitarbeitende können somit die Veränderungen aktiv mitgestalten und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Das IT-Schulungsprogramm beginnt mit den grundsätzlichen Aspekten des Arbeitens an einem Windows-basierten PC-Arbeitsplatz und erstreckt sich über die Nutzung von Standardprogrammen des MS-Offi ce Pakets bis hin zur anwendungsspezifi schen Schulung in der Nutzung von Meona, IS-H, SOARIAN, medizinischen Fachabteilungssystemen (z. B. in OP, Labor, Radiologie und Biobanken) sowie der Erstellung von Internetseiten auf der Basis eines Content ManagementSystems und Redakteursschulungen für das Mitarbeitendenportal. Im Krankenhauszukunftsgesetz steht die strukturierte elektronische Dokumentation im Rahmen einer Spracherkennungssoftware, z. B. von Fluency Direct bzw. der Einführung eines neuen Qualitätsmanagement-Systems, z. B. mit der Software roXtra festgeschrieben. Die IT-Sicherheitsanforderungen und Bedrohungslage ist extrem angestiegen und deshalb fi nden seit Juli 2024 verfplichtende E-Learning-Angebote für alle IT-Nutzer des UKER statt. Zusätzlich wird der Bedarf an Schulungen für wissenschaftlich Mitarbeitende, z. B der Einführung in medizinische Datenauswertungen mit Hilfe der freien Software „R“ abgedeckt. Die IT-Schulungen des Medizinischen Zentrums für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK) in Kooperation mit der Akademie für Gesundheits- und Pfl egeberufe und dem Lehrstuhl für Medizinische Informatik der FAU Erlangen-Nürnberg sind seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der ITBetreuung am Universitätsklinikum Erlangen. Für die elektronische Kurve werden vom MIK im ArbeitsplatzSystem Meona für alle betroffenen Berufsgruppen entsprechende Schulungen angeboten. Auch für SOARIAN Clinicals wird es weiterhin ein Schulungsangebot geben. IT-Angebote
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw