Akademie Jahresprogramm 2025

147 Die Progressive Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen (auch progressive Muskelentspannung genannt) ist bereits seit Anfang des letzten Jahrhunderts ein anerkanntes und hochwirksames Entspannungsverfahren. Zahlreiche klinische Studien beweisen die therapeutische Wirksamkeit bei körperlichen und seelischen Beschwerden und Erkrankungen. Das Verfahren ist für alle Altersgruppen geeignet und fi ndet in vielen Bereichen der Kinder,- Jugend,- und Seniorenarbeit Anwendung. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden Sicherheit und Kompetenz bei der Durchführung und Anleitung von PMR zu geben. Grundkurs und Aufbaukurs können ausschließlich gemeinsam gebucht werden. Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR) – Kompetent anleiten und vermitteln Zielgruppe Alle Berufe im Gesundheitswesen sowie Pädagogen, Praxisanleitende aller Gesundheitsberufe Inhalte Geschichte und theoretisches Hintergrundwissen ■ Korrekte Anleitung von PMR im praktischen Training (+ Extramodul PMR für Kinder) ■ Eigenständige Durchführung und Anleitung von PMR ■ Festigung der erlernten Techniken durch Training und individuelles „PMR Coaching“ ■ Reflektion aufgekommener Fragen ■ Schließen theoretischer Wissenslücken Dozenten Florian Kausler, Melanie Strobel Termine Teil 1: 25. - 26.01.2025 (Samstag/Sonntag) Teil 2: 05. - 06.04.2025 (Samstag/Sonntag) Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben Teilnehmerzahl 12 Personen Seminargebühr 380,-€ RbP-Punkte 10 VdPB-Punkte 24 NEU

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw