125 Sind Sie manchmal ruhelos, unsicher oder verärgert und es gelingt Ihnen nicht, diese Emotionen schnell wieder loszuwerden? Stehen Sie manchmal neben sich und wünschen Sie sich im Kontakt mit Mitarbeitenden, Kolleg/-innen oder Auszubildenden mehr Kontrolle über die eigenen Reaktionen und Gefühle? In diesem Seminar üben Sie eine „SELBST-bewusste“ Haltung ein, die emotionale Selbstregulierung erleichtert und mehr Ruhe und Sicherheit auch in schwierigen Situationen im Alltag ermöglicht. Das IFS-Modell (Internal Family Systems-Therapy nach Richard C. Schwartz) ist hier die Ausgangsbasis, um die eigenen Persönlichkeitsanteile, die sich in Form von gewohnten Mustern und Verhaltensweisen zeigen, besser zu verstehen und zu führen. Innehalten und tief durchatmen – SELBSTbewusst Emotionen regulieren Zielgruppe Mitarbeitende aus allen Bereichen, Führungskräfte, Praxisanleitende aller Gesundheitsberufe Inhalte IFS-Modell ■ Eigene Anteilen ■ Haltung von Mitgefühl, Ruhe, Klarheit und Sicherheit ■ Erstellen einer Teilelandkarte ■ Verständnis für Funktion und Dynamiken zwischen inneren Anteilen ■ SELBST-Führung ■ Arbeit an einem eigenen Thema ■ Selbstreflexion ■ Meditation und Austausch Dozent/-in Simone Schäfer Termin 27.11.2025 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 16 Personen Seminargebühr 199,-€ RbP-Punkte 8 VdPB-Punkte 8 NEU
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw