Akademie Jahresprogramm 2025

120 Kommunikation und Persönlichkeit Coaching ist ein begleitendes und unterstützendes Beratungsangebot mit dem Ziel Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams in die Lage zu versetzen, selbst und eigenverantwortlich mit den Herausforderungen in ihrem Berufsalltag umzugehen. Mediation ist ein Vermittlungsverfahren, das darauf abzielt, Konfl ikte konstruktiv zu lösen. Die Beteiligten entwickeln eigenverantwortlich Lösungen, die möglichst viele Ihrer Interessen berücksichtigen. So können sie diese dauerhaft akzeptieren. Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams haben die Möglichkeit, sich zu einer Vielzahl von Anliegen beraten zu lassen. Wir bieten Unterstützung und Expertise für nachhaltige Vereinbarungen und Ergebnisse. Bei akuten Anliegen kann unbürokratisch ein Kurzzeitcoaching gebucht werden. Coaching und Mediation im Pfl egedienst (COMED) Ihre möglichen Anliegen • Sie haben eine neue Rolle übernommen, sei es Stationsleitung, Praxisanleitung, Hygiene- oder Notfallschulungsbeauftragte... • Sie spüren Druck von allen Seiten… • Sie haben starke Ideen für Ihre Station und wissen nicht, wie Sie diese umsetzten sollen... • Unser Team ist klasse, doch wir merken, dass manches nicht mehr ganz so rund läuft… • Spannungen beeinträchtigen das Arbeitsklima, Menschen sprechen nicht mehr miteinander und Informationen werden nicht weitergegeben… Schauen Sie sich gerne auf unseren Seiten im Mitarbeitendenportal um und lassen Sie sich inspirieren! Pflegedienst  Pflege- und Funktionsdienst  Akademie  Coaching und Mediation Hinweis Nur für Mitarbeitende des Universitätsklinikums Erlangen. Weitere Informationen erhalten Sie von Elke Hatzer, Telefon 09131 85-46995, comed.akad@uk-erlangen.de. NEU

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw