118 Kommunikation und Persönlichkeit Die intensivmedizinische Behandlung von Patienten kann bei An- und Zugehörigen oft Unsicherheit und Ängste hervorrufen. Das Gefühl die Kontrolle zu verlieren, löst bei allen Beteiligten hohen emotionalen Stress aus. Daher sind eine gute Kommunikation und Beratung ein wichtiger Teil der professionellen Pfl ege. Um Patienten und ihren Familien in dieser schwierigen Zeit zu helfen, ist es wichtig, klar und einfühlsam zu sprechen. In diesem Seminar werden verschiedene Situationen in der Intensivpfl ege betrachtet, in denen Patienten, Angehörige und Pfl egekräfte miteinander interagieren. Diese Situationen werden durch Rollenspiele geübt, um die Kommunikation zu verbessern. Außerdem werden Gespräche über Telefon und Videotelefonie behandelt, um auf die unterschiedlichen Kommunikationswege einzugehen. Beratung und Kommunikation in der Intensivpfl ege Zielgruppe Pflegende aus allen Intensivpflegebereichen Inhalte Wahrnehmung und Kommunikationsbedürfnisse von Patienten und Angehörigen ■ Herausforderungen an das Pflegeteam ■ Sedierung und Delir – unterstützende Verständigungsmöglichkeiten ■ Einfühlsame Kommunikation ■ Klare Informationen ■ passende Gesprächsstrategien ■ sinnvoller Einsatz von mobilen Techniken und Hilfsmitteln Dozent/-in Linda Schmidbauer Termin 05.11.2025 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 16 Personen Seminargebühr 139,-€ RbP-Punkte 8 NEU
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw