Akademie Jahresprogramm 2025

108 Gesundheitsförderung Der Mensch wird durch Stress zu Höchstleistungen angespornt. Die damit verbundene körperliche Erregung und das erhöhte Aktivierungsniveau sollte jedoch nicht zum Dauerzustand werden, da sich sonst Erschöpfung und eventuell psychosomatische Beschwerden einstellen können. Im Seminar nehmen Sie ihre Stresssituationen genau unter die Lupe, um sich persönliche Verhaltensmöglichkeiten zu erarbeiten und gegebene berufl iche Belastungssituationen anders wahrzunehmen, bzw. mit Hilfe eigener Ressourcen anzugehen. Das Seminar wendet sich an Mitarbeitende, die ihre eigenen Stresssituationen refl ektieren möchten um dann die im Seminar vorgestellten Techniken auszuprobieren und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Gelassener werden – Strategien für den eigenen Umgang mit Stress Zielgruppe Mitarbeitende aus allen Bereichen Inhalte Stress aus biologischer Sicht ■ Stressmodell ■ Wahrnehmung und Bewertung ■ Einstellungen und Gedanken bewusst machen und verändern ■ Achtsamkeit ■ Kognitive Techniken ■ Regenerative Techniken (Atemübungen und Progressive Muskelentspannung) ■ Erfahrungsaustausch Dozent/-in Daniela Geißler Termin 02. - 03.06.2025 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 18 Personen Seminargebühr 199,-€ RbP-Punkte 10 NEU

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw