104 Gesundheitsförderung Ausgebrannt – dahinter verbergen sich die unterschiedlichsten Ursachen und Symptome. „Nicht-Spüren eigener Bedürfnisse“ und das Gefühl „nie Zeit zu haben“ sind die ersten Warnsignale. Im Extremfall treten psychische Beschwerden (Depressionen, Angstzustände) und körperliche Erkrankungen auf. Vor allem Menschen, die einen besonders intensiven beruflichen Kontakt zu anderen Menschen haben (z.B. Pfl egende, Ärzte, Lehrer...), tragen ein hohes Risiko am „Burnout-Syndrom“ zu erkranken. In diesem Seminar sollen neben Informationen zum Thema, vor allem wirksame Strategien zur Vorbeugung diskutiert und ausprobiert werden. Auftanken statt ausbrennen – Burnout wirksam vorbeugen Zielgruppe Mitarbeitende aus allen Bereichen Inhalte Was ist Ausbrennen, wie wird es wirksam? ■ Ursachen und Risikofaktoren ■ Veränderung und Prophylaxe ■ Therapie als langfristige Veränderung (Stressmanagement und Selbsterfahrung) ■ Entspannungstechniken Dozent/-in Benjamin von Boch-Galhau Termin 03. - 04.12.2025 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 20 Personen Seminargebühr 189,-€ RbP-Punkte 10
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw