Akademie Jahresprogramm 2022

57 Basiswissen rund um Stoma-Anlagen und Stomapflege sind die wesentlichen Schwerpunkte. Darüber hinaus werden Sie produktneutral über aktuelle Versorgungsmöglichkeiten von Darm– und Urostomatas informiert. Der Informationstransfer wird methodisch sehr unterschiedlich aufgebaut (Videoauf - nahme aus demOP, Praxis anModellen) und bietet obendrein zahlreiche Anregungen für die Berufspraxis. Professoren und Oberärzte des Klinikums vermitteln die the - menrelevante Krankheitslehre. Maßnahmen zur Prävention von Haut- und Stomaproblemen, die Ernährung der Stoma - träger und die Vorbereitung zur Klinikentlassung runden das Seminar ab. Stomapflege - Kompaktseminar Zielgruppe Pflegende aus allen Bereichen Inhalte Auffrischung Anatomie und Physiologie ■ Krankheitslehre ■ Diverse Operationsverfahren und Stoma-Arten ■ Stomamarki- erung ■ Moderne Versorgungsmittel diverser Hersteller ■ Basisp - flege Stomaversorgung ■ Komplikationen am Stoma ■ Praktische Übungen ■ Ernährungshinweise ■ Irrigation ■ Pflegedokumenta - tion ■ Entlassungsplanung Dozent/-in Ute Peschke, Brigitte Schwaiger, Scarlett Summa, Elisabeth Wolf Termin 07. - 09.03.2022 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 17:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 16 Personen Seminargebühr 239,00 € RbP-Punkte 12 Hinweis Für klinische Praxiserfahrung richten Sie bitte Ihre Anfrage zur Hospitation in der Stomatherapie an die Pflegedien - stleitung der Chirurgischen Klinik, Universitätsklinikum Erlangen, Momme Edlefsen, Telefon 09131 85-33295.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw