Akademie Jahresprogramm 2022

55 Antibiotikaresistenzennehmenweltweit dramatisch zu. Stand in den beiden letzten Jahrzehnten vor allem MRSA (Methi - cillinresistenter Staphylococcus aureus) im Fokus, zeichnet sich jetzt vor allem eine Zunahme von MRGN (Multiresistente gramnegative Stäbchen) ab - mit einschneidenden klinischen Konsequenzen, da teilweise jegliche Therapieoptionen feh- len. Auch Clostridium difficile macht den Krankenhäusern mittlerweile schwer zu schaffen. Die Zunahme von Erkran- kungen und schweren Krankheitsverläufen stellen uns in der Praxis vor große Herausforderungen. Präventionsstrategien gegen resistente Erreger Zielgruppe Pflegerische und ärztliche Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen Inhalte Nationale und internationale Maßnahmen, um die Ausbrei - tung von MRSA, MRGN, VRE (Vancomycinresistente Enterokokken) und Clostridium difficile einzuschränken ■ Wann ist ein Patienten- screening angebracht ■ Wann besteht Meldepflicht ■ Sinnvolle Hygienemaßnahmen ■ Praktische Tipps Dozent/-in Ulrike Eberle Termin 08.07.2022 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 14:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 16 Personen Seminargebühr 63,00 € RbP-Punkte 6

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw