Akademie Jahresprogramm 2022

40 Fachkompetenz Allgemein Im Krankenhaus und der ambulanten Pflegeversorgung wer - den zunehmend Patienten mit Delirsymptomen oder zumin - dest mit temporären deliranten Zuständen versorgt. Diese Patientengruppe stellt eine Herausforderung im Klinik- oder Pflegealltag dar. Die Pflegenden und Therapeuten benötigen hierzuerweiterteKompetenzenhinsichtlichdesAssessments, um delirante Zustände zu erkennen, diese abzugrenzen und eine Bewertung der Symptome vorzunehmen. Dazu sollen prophylaktischeStrategienund grundlegende therapeutische Ansätze vermittelt werden. Ziel ist es, die Kompetenz in der Delirerkennung und Prophylaxe zu erhöhen. Das Delir kann jeden treffen - Delir und Delirprophylaxe Zielgruppe Pflegende aus allen Bereichen Inhalte Grundlagen ■ Assessmentinstrumente ■ Symptome ■ Abgrenzung zu anderen Orientierungsstörungen ■ Umgang und Eigenschutz ■ Wahrnehmungsförderung ■ Patienten- und Ange- hörigenberatung Dozent/-in Jacqueline Mc Farland und Thomas Müller Termin 05.07.2022 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 16 Personen Seminargebühr 109,00 € RbP-Punkte 8

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw