Akademie Jahresprogramm 2022

32 Aus- und Weiterbildung Das Kursangebot wird nach den aktuellsten Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) vom01.05.2019 durchgeführt und erfüllt die Anforderungen an die Praxisanlei- terqualifikation nach dem neuen Pflegeberufegesetz (PflBG). Die Weiterbildung gliedert sich in drei Module zu je 100 Stun - den, die innerhalb von drei Jahren erfolgreich abgeschlossen sein müssen. Weiterbildung zur Praxisanleitung (DKG) Zielgruppe Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege, Hebammen oder Entbindungspfleger, Operationstech - nische Assistenten/-innen, Notfallsanitäter/-innen Inhalte Lernen ■ Theoriegeleitet pflegen ■ Anleitungsprozesse planen, gestalten und durchführen ■ Qualitätsmanagement ■ Arbeitsabläufe in komplexen Situationen gestalten ■ Die Rolle als Praxisanleiter wahrnehmen und gestalten ■ Beurteilen und bew - erten ■ Handlungskompetenz in der Praxis fördern ■ Mit kulturel - ler Vielfalt professionell umgehen Dozent/-in Verena Neubauer Thomas Simon Termine Woche 1: 07.-11.03.2022 Woche 2: 25.-29.04.2022 Woche 3: 16.-20.05.2022 Woche 4: 20.-24.06.2022 Woche 5: 25.-29.07.2022 Woche 6: 19.-23.09.2022 Prüfung: 11.-12.10.2022 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 20 Personen Seminargebühr 2.295,00 € RbP-Punkte 20 Hinweis Hinweis Personen mit einer fachlichen Weiterbildung nach DKG (Abschluss nicht älter als 5 Jahre) ist ein Einstieg ab Block - woche 3 möglich. Die Seminargebühr beträgt 1.540,00 €. Weitere Informationen erhalten Sie von Verena Neubauer, Telefon 09131 85-46 892.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw