Akademie Jahresprogramm 2022
179 Im pflegerischen Alltag kann viel passieren. Auch während einer Anleitung. Doch wie kann in einem solchen Fall profes - sionell reagiert werden? In diesem Seminar setzten Sie sich damit auseinander, was Sie als schwierig während einer An- leitung empfinden und reflektieren ihre bisherigen Erlebnisse. Gemeinsam erarbeiten Sie, welchen Einfluss Emotionen ha - ben, wie diese reguliert und wie herausfordernde Situationen professionell gemeistert werden können. Aspekte professio - neller Kommunikation und Beziehungsarbeit werden erarbei - tet und die Themen Reflektion und Beurteilung imKontext der Situation beleuchtet. Schwierige Situationen während der Praxisbegleitung bewältigen Zielgruppe Praxisanleiter/-innen (DKG) Inhalte Umgang mit belastenden Situationen während der Anleitung z.B. Delegation vs. Übernahme, Prioritäten setzten und Zeitmanagement, Zusammenarbeit im Team, reagieren in Notfallsituationen ■ Selbstregulation von Emotionen und Impulsen ■ Reflektion und Beurteilung im Kontext der Situationen ■ Aspekte professioneller Kommunikation und Beziehungsarbeit Dozent/-in Ulrike Unger Termin 10.10.2022 Seminarzeiten 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Ort Seminarraum Akademie Teilnehmerzahl 14 Personen Seminargebühr 99,00 € RbP-Punkte 8 VdPB-Punkte 8 NEU
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw